- die Stoppuhr
- - {stopwatch}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stoppuhr — die Stoppuhr, en (Aufbaustufe) Uhr, die die Zeit sehr genau misst und mit einem Knopf zum Anhalten gebracht werden kann Beispiel: Er hat den Vierhundertmeterlauf mit einer Stoppuhr gemessen … Extremes Deutsch
Stoppuhr — Analoge Stoppuhr Mechanische Stoppuhr mit Einknopfbedienung (Aufzug/Start/Stop/Rückstellen) … Deutsch Wikipedia
Stoppuhr — stoppen »anhalten, Halt machen«: Die niederd. mitteld. Form von ↑ stopfen bedeutet seit dem 16. Jh. auch »im Lauf aufhalten« (eigentlich »durch ein Hindernis sperren«) und wird so seit dem 18. Jh. in der Jagd (»die Meute stoppen«) und besonders… … Das Herkunftswörterbuch
Stoppuhr — Stọpp|uhr 〈f. 20〉 (bei sportlichen Wettkämpfen verwendete) Uhr zum genauen Messen der Zeitdauer von Vorgängen * * * Stọpp|uhr, die [LÜ von engl. stopwatch]: Uhr, deren Uhrwerk durch Druck auf einen Knopf in Bewegung gesetzt u. zum Halten… … Universal-Lexikon
Stoppuhr — Stọpp·uhr die; eine Uhr, die man beim Sport (z.B. beim Wettlauf) verwendet, um Zeiten genau zu messen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Digitale Stoppuhr — Digitalstoppuhr mit LCD Anzeige und Wochentag … Deutsch Wikipedia
Das Mädchen, das die Seiten umblättert — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen, das die Seiten umblättert Originaltitel La tourneuse de pages … Deutsch Wikipedia
Messbarmachung — Die Operationalisierung (Messbarmachung) ist der Oberbegriff von Messung, Skalierung und Indexbildung. Sie beschreibt die Art und Weise, wie ein theoretisches Konstrukt (z. B. Patriotismus) gemessen werden soll, eine Anweisung. Beispiel: Die… … Deutsch Wikipedia
Operationalisierung — Die Operationalisierung (oder Messbarmachung) ist der Oberbegriff von Messung, Skalierung und Indexbildung. Sie legt fest, mit welchen Indikatoren ein theoretisches Konstrukt (z. B. Patriotismus) gemessen werden soll. Beispiel: Die… … Deutsch Wikipedia
Relingslog — Die Relingslogge (auch Dutchmans oder Relingslog) ist das einfachste Verfahren zur Messung der Fahrt (der Geschwindigkeit) eines Schiffes oder Bootes bezüglich des umgebenden Wassers. Man wirft an der vorderen Reling auf der Leeseite des Bugs ein … Deutsch Wikipedia
Relingslogge — Die Relingslogge (auch Dutchmans oder Relingslog) ist das einfachste Verfahren zur Messung der Fahrt (der Geschwindigkeit) eines Schiffes oder Bootes bezüglich des umgebenden Wassers. Man wirft an der vorderen Reling auf der Leeseite des Bugs ein … Deutsch Wikipedia